Gästebuch:
Hier können Sie eine Nachricht in unser Gästebuch schreiben:
<<< | Seite 17 von 82 | >>> |
Jule | 18.07.2011 23:08 |
An Regina: Also das kann ich dir nur zustimmen, ich sehe es genauso und den Eintrag von winsker-karwath empfinde ich genauso wie du. Noch ein Beispiel von Dreistheit: Habe heute ein guterhaltenes Möbelstück mit allem Zubehör verschenkt. Es gab jede Menge Interessenten, von denen die ersten paar in die "engere Auswahl" kamen, was wir allen entsprechend mitteilten. Nach der Entscheidung für einen wirklich netten und bedürftigen Interessenten habe ich die anderen entsprechend informiert, dass wir das Teil einem bedürftigen Interessenten zugesagt haben. Eine Dame die leer ausging, erdreistete sich doch tatsächlich mir eine Mail mit folgendem Wortlaut zu senden: Zitatanfang "wollen sie jetzt damit sagen ich wäre nicht bedürftig vielleicht war es ja auch gar nicht für mich hat ja auch nicht jeder internet ist schon frech ist meine meinung aber trotzdem schönen abend....." Zitatende. Dazu fällt einem nicht mehr viel ein. Nun ja, ich verschenke öfter Sachen über's Internet, und man "sieht" sich immer zweimal... Aber der von mir Beschenkte war so nett und freundlich und dankbar, dass es mir eine Freude war, ihn zu beschenken! |
Regina | 18.07.2011 21:15 |
Also Versandkosten erstatten zu lassen als "unverschämt"zu bezeichnen, daß grenzt ja schon an Dreistheit und da kann einem wirklich die Lust am verschenken vergehen! Man verpackt die"geschenkten Sachen",verbraucht also Packmaterial, bringt alles dann zur Post und investiert aus Freundlichkeit auch noch viel Zeit und dann soll man selber(als Verschenker)etwa die Versandkosten bezahlen? Sie,geehrte/r winsker-karwarth, empfinde ich als äusserst unverschämt und frech. |
winsker-karwath | 18.07.2011 08:58 |
Guten Tag, Ich muss mal ganz klar sagen das diese Seite toll ist für Menschen die wirklich nichts haben und von Hartz 4 leben müssen.Aber eine Sache gibt es zu bemängeln,wenn hier alles umsonst ist, finde ich es unverschämt Sachen anzu bieten und dafür auch noch Versandkosten zu wollen,dann können die Leute auch zu ebay gehen,in dem Sinne zahlen sie ja trotzdem für die Ware!!! | |
alles-und-umsonst.de: Also "umsonst"=Ware umsonst. Wenn man weiter weg wohnt, dann sollte man schon die Versandkosten dafür bezahlen. Immerhin bekommt ja den Artikel geschenkt. |
Jule | 17.07.2011 13:56 |
Jetzt hab ich hier mal so etwas im Gästebuch rumgestöbert und manchen kann ich zustimmen, manchen auch nicht. Erst mal: die Seite ist klasse, danke an die Initiatoren! Habe hier schon selbst viel verschenkt und auch schon selbst Sachen gefunden. Als Verschenker habe ich meistens sehr netten Mail-Kontakt erlebt und so gut wie immer ein Danke erhalten. Aber sicher gibt's auch Leute, für die das nicht selbstverständlich ist und da kann man halt Pech haben, wie überall im Leben, wo man mit anderen Menschen zusammentrifft. Aber verallgemeinern würde ich das hier nicht. Meistens merkt man schon an der Art, wie jemand per Mail anfragt, ob er ein dankbarer Empfänger ist und höfliche, freundliche Umgangsformen hat. Ich denke, für ein Hallo, danke, bitte und Grüße am Schluß sollte es reichen. Und wenn das nicht gegeben ist, lehne ich ab oder ignoriere in schlimmeren Fällen die Mail einfach. Versand biete ich nur dann an, wenn ich weiß, dass ich die Sachen auch schaffe, zu versenden, einen passenden Karton habe und vor allem, wenn die Versandkosten in angemessenem Verhältnis zum Wert des Verschenkobjektes stehen. Worüber ich mich allerdings wundere, sind manche Suchanzeigen: da werden teilweise regelrechte Bestellkriterien genannt. Welche Farbe das Suchobjekt haben darf, wie alt es sein darf, sogar welche Marke (Kinderuhr nur von Scout oder so)- häää??? Das ist hier schließlich kein Versandhaus und bei so gezielten Vorstellungen und Ansprüchen muss man halt eher bei Ebay o.ä. suchen. Wie heißt's so schön: Einem geschenkten Gaul schaut man nicht in's Maul! Dennoch macht die Seite hier super Spaß und ich mache weiter mit, als Sucher und Verschenker! Liebe Grüße an alle!!! |
abc123 | 17.07.2011 12:00 |
Michaela 22.06.2011 07:41 Ich finde diese Seite wirklich klasse, habe schon selber Dinge verschenkt, die wir nicht mehr benötigt haben und habe auch einiges geschenkt bekommen. Was ich aber unmöglich finde ist die vermehrte Aufgabe von "Verschenkanzeigen", bei denen nur gegen ein horrendes Porto verschickt wird! Als aktuelles Beispiel dient hier ein Paket mit PKW-Universalladekabeln fürs Handy, das locker in einen kleinen Briefumschlag passt für 55 Cent (Ich habe dieses Set selbst und kenne die Maße) und hier für schlappe 5 € Portokosten verschickt werden soll! Das ganze Paket hat mich 3,99 € gekostet... was ist denn daran jetzt verschenkt lieber "Verschenker"? Zu diesem Eintrag sei mal bemerkt: ein Luftpolsterumschlag der Post kostet soviel ich weiß über 1 Euro, das Porto für die Warensendung 1,65 Euro und ein Fahrkarte für den Bus zur Post 2,50 Euro. Somit sind wir bereits bei über 5 EURO. Und wer´s Teil haben möchte, dem sollte es dann schon den Preis wert sein. Oder liege ich da falsch? Denk mal darüber nach!!!! |
Ulla | 10.07.2011 02:05 |
Hallo zusammen ich finde wenn die Leute hier etwas zu verschenken haben, sich auch die ganze Mühe machen,doch bitte ein liebes danke schön doch wohl das mindeste ist. Ich bin auch schon beschenkt worden,ich kann es einfach nicht verstehen,ich freue mich riesig und bedanke mich natürlich auch.An alle lieben hier, danke das ihr so ein großes Herz habt.Gruß Ulla |
Sylvie | 08.07.2011 08:33 |
Hallo, nach sehr langer Zeit - bin ich mal wieder auf Alles und Umsonst gelandet.Dieses Portal finde ich sehr gut - denn es geht nicht jedem so gut. Da kann man dann über die Hilfe sehr dankbar sein. Das mit dem übertriebenden Porto - muß ich leider zustimmen. Ich habe wenn ich Dinge zum Abgeben habe - diese frei Haus versendet. Einen netten Gruß Sylvie |
Andrea | 08.07.2011 06:40 |
Lieber Herr N. aus Berlin-Steglitz. Leider ist Ihre Anzeige wohl schon gelöscht. Ich möchte mich deshalb auf diesem Weg noch einmal herzlich für den tollen Spanisch-Kurs bedanken. Meine Tochter hat sich riesig gefreut! Alles Gute, Andrea |
AnnaM | 04.07.2011 13:43 |
An pekwadraht: Genau das ist mir auch gerade passiert: habe keinerlei Kostenbeteiligung gefordert und noch nicht einmal ein einfaches Danke erhalten. Ist leider nicht das erste Mal. Bin wirklich frustriert. |
jenny | 25.06.2011 18:18 |
super seite!! grosses lob! nur schade, dass anfragen und verschenker nicht voneinander getrennt sind... | |
alles-und-umsonst.de: Danke für Ihr Lob. ABER Gesuche und Angebote sind doch doch getrennt - da verstehen wir leider nicht was Sie da genau meinen... |
pekwadraht | 22.06.2011 22:24 |
Die Site finde ich echt gut, denn gute Dinge muss man ja nicht einfach in Müll umwandeln. Was ich aber bei so manchem Nutzer bemängele ist, dass man es noch nicht einmal für nötig hält, sich bei einem Schenker zu bedanken. So viel Zeit sollte auch in unserer schnelllebigen Zeit sein. Oder bin ich mit meiner Vorstellung nur altmodisch??? |
Michaela | 22.06.2011 07:41 |
Ich finde diese Seite wirklich klasse, habe schon selber Dinge verschenkt, die wir nicht mehr benötigt haben und habe auch einiges geschenkt bekommen. Was ich aber unmöglich finde ist die vermehrte Aufgabe von "Verschenkanzeigen", bei denen nur gegen ein horrendes Porto verschickt wird! Als aktuelles Beispiel dient hier ein Paket mit PKW-Universalladekabeln fürs Handy, das locker in einen kleinen Briefumschlag passt für 55 Cent (Ich habe dieses Set selbst und kenne die Maße) und hier für schlappe 5 € Portokosten verschickt werden soll! Das ganze Paket hat mich 3,99 € gekostet... was ist denn daran jetzt verschenkt lieber "Verschenker"? |
Barbara Konopka | 18.06.2011 16:37 |
Die Seite finde ich sehr gut .Und ein ganz grosses Lob an Euch |
tomasini | 14.06.2011 23:21 |
Ich finde diese Seite Super u. hoffe das mein Gesuch Erfolg hat. Und ich wäre sehr dankbar. gglg. aus Berlin Thomas MACHT BITTE WEITER SO,WIR DIE NICHT SOVIEL HABEN, BRAUCHEN EUCH ALLE. MEINEN DANK AN EUCH. |
Detlef | 04.06.2011 19:11 |
@an alle ! Super Idee - tolle site ! Ich finde, das wir zu sehr im Überfluss leben und zu schnell wegwerfen ! Mir persönlich geht es nicht schlecht, habe Arbeit und kann nicht jammern aber warum soll oder muss ich was neues kaufen, wenn ich was gutes gebrauchtes geschenkt bekommen kann ? Ich werfe im übrigen auch nicht so schnell weg sondern gebe gerne weiter - in diesem Sinne : bis bald - wenn ich wieder was zum abgeben habe. LG Detlef |
<<< | Seite 17 von 82 | >>> |
Impressum - Datenschutz - Nutzungsbedingungen - Sitemap
© 2000-2025